
Trump, Zölle und Aktienmärkte – bleiben Sie gelassen
Viele verfolgen die Entwicklung der Aktienmärkte in den letzten Tagen, ob sie angesichts der jüngsten Kursrückgänge kaufen, verkaufen oder
Viele verfolgen die Entwicklung der Aktienmärkte in den letzten Tagen, ob sie angesichts der jüngsten Kursrückgänge kaufen, verkaufen oder
Als Inhaber einer GmbH sind häufig nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert und müssen daher eigenständig für ihre Altersvorsorge
Vor sieben Jahren traf der Fondsanbieter der Volks- und Raiffeisenbanken vertrieblich den Nerv der Zeit, als er einen Immobilienfonds
Im Jahr 2024 wird die restriktive Geldpolitik voraussichtlich spürbare Auswirkungen haben. Aufgrund des Rückgangs der Inflation und nachlassender Gegenkräfte
Von Januar bis Juli 2022 müssen aktive Fondsmanager eingestehen, dass sie eine eher ernüchternde Performance hingelegt haben. In einer
Beim Thema Altersversorgung ist Deutschland tatsächlich ein Entwicklungsland. In keinem anderen Staat in der Europäischen Union wird so häufig
Das Übertragen von Vermögenswerten beschäftigt nicht nur sehr wohlhabende Menschen – schon eine selbstgenutzte Immobilie in Verbindung mit Wertpapieren
Müssen sich Aktienanleger wegen steigender Inflation auf sinkende Realrenditen einstellen? Nicht unbedingt, denn Inflation ist nicht automatisch eine Belastung
Geschäftsführer, die im Namen eines Unternehmens ein Fondsdepot eröffnen möchten, unterliegen künftig strengeren Meldepflichten als bisher. Da die Nichteinhaltung
Definitionsgemäß ist ein Notfall eine Situation, in der dringend Hilfe benötigt wird. In der Medizin wird das auch Erste
Haben Sie auf Ihrem Giro- oder Tagesgeldkonten Beträge über 100 TSD Euro deponiert, unterliegen diese zusätzlich einem Totalverlustrisiko für
Trotz der jüngsten Pleite der Greensill Bank AG bunkern die Deutschen ihr Vermögen am liebsten bei ihrer Bank. Dabei
Bei der Geldanlage entwickeln seit den letzten Jahren immer mehr Anleger ein Bewusstsein für nachhaltiges Investieren. Diesen Trend haben
Viele Anleger befinden sich kurz vor dem Ruhestand und überlegen sich, welche regelmäßigen Geldbeträge sie für eine entspannte Rente
Laut einem aktuellen Bericht der Süddeutschen Zeitung und des VersicherungsJournals wird die Allianz Lebensversicherung den Rechnungszins für die „Garantierenten“
Die Unternehmensnachfolge ist für Sie als Unternehmer oft die schwierigste, komplexeste und auch folgenreichste Entscheidung. Obwohl Sie jahrzehntelang wichtige
Laut dem Freiburger Rentenexperten Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen werden „die Rentenbeiträge über kurz oder lang auf ein Fünftel des
Die Entwicklung in der Immobilienbranche hat sich in den letzten Jahren weiter zugespitzt – nicht nur weltweit, sondern gerade
Das Bundesfinanzministerium beschäftigt sich aktuell mit der Frage, was passieren soll, wenn Versicherungsunternehmen auf eine Pleite zusteuern. Zwar gibt
Auf der Suche nach dem Thema „Geldanlage“ findet man im Internet unzählige Informationen, Tipps oder Plattformen, um die eigene
Das Transparenzregister wurde mit dem neu verabschiedeten Geldwäschegesetz (GwG) eingeführt. Seit dem 27.12.2017 lassen sich die dort eingetragenen Unternehmen
Es ist keine neue wissenschaftliche Erkenntnis, dass der Mensch ein Individuum ist, welches sich stark von Emotionen leiten lässt.
Um eine rentable Vermögensanlage oder Altersvorsorge abzuschließen holen sich viele Menschen gerne Hilfe von einem Finanzberater. Das ist auch
Eine unabhängige Finanzberatung* ist dann gewährleistet, wenn keine Interessenkonflikte zwischen Berater und Kunde bestehen. Dies ist der Fall, wenn
Man kennt es aus der Welt der Politik: Themen, die wie aus dem Nichts auftauchen und dann über Tage
Die Zeiten der Nullzinspolitik sind nicht nur für Anleger eine Herausforderung, auch unabhängige Finanzberater und Vermögensverwalter bekommen die Verunsicherung
Vermögensverwalter stehen ebenso wie private Anleger häufig vor der Entscheidung, größere Summen an der Börse zu investieren. Oft geht
Modeerscheinungen sind in der Finanzbranche nichts Neues. Bei der Auswahl von Strategien, ETFs und Investmentfonds sind Anleger, aber auch
In den letzten Jahren taucht bei Geldanlagen immer häufiger das Kürzel ETF auf. Es steht für „Exchange Traded Fund“
Dass die Zinsen niedrig sind und nach aller Voraussicht nach auch voraussichtlich niedrig bleiben, ist hinlänglich bekannt. Relativ neu
EU-rechtliche Fragen stellen den Hintergrund der Neuregelung der Investmentbesteuerung dar. Der Ertrag bzw. Gewinn, den in- und ausländische Anleger
“ Die Mischung macht’s “ – diese Redensart gilt nicht nur in vielen Alltagssituationen, sondern auch bei Geldanlagen. Wer
ETFs sind börsengehandelte Fonds, deren Konstruktionsprinzip darin besteht, einen Index möglichst exakt nachzubilden. Solche Indexfonds haben in den letzten
Sollten Sie sich für eine fondsgebundene Lebensversicherung entschieden haben, müssen Sie demnächst mit einem angepassten Rentenfaktor vorliebnehmen. Die Versicherer
Die deutschen Lebensversicherer sind in einer angespannten Lage. Die anhaltenden Niedrigzinsen machen es immer schwerer, auch nur die für
Viele Verbraucher fürchten sich, ihre Altersvorsorge mit einem auf Aktien basierenden ETF-Sparplan aufzubauen. Warum? Weil die Aktienkurse zeitweise erheblich
Viele Anleger vermuten, dass die Investmentwelt von politischen Entscheidungen geprägt wird. Experten sehen diese Ansicht jedoch als stark verkürzt
Die Angst vor Immobilienblasen hat einen realen Hintergrund. Es waren überhitzte Immobilienmärkte in den USA und einigen südeuropäischen Ländern,
Was solche Garantien im Ernstfall wirklich wert sind, zeigte in den letzten Tagen das Beispiel Zypern. Vor gut einer
Börsennotierte Immobiliengesellschaften profitieren mit rapiden Kursgewinnen ebenfalls von diesem Trend, der im fünften Jahr der Euro- und Finanzmarktkrise maßgeblich
Inzwischen befinden sich die Zinsen für Tages- oder Festgeld allerdings im freien Fall und liegen oft deutlich unter den
Die europäische Inflation war damit im vergangenen Monat so niedrig wie bereits seit Anfang 2010 nicht mehr. Die Teuerungsraten
Aktienfonds, die über ein ausgewogenes Fonds-Portfolio verschiedener Unternehmenswerte verfügen, streuen dieses Risiko beträchtlich. Die meisten Aktienfonds erwirtschaften über einen
Oft ist Finanzberatung umsonst, kostenlos ist sie nie: Herkömmliche Bankberatung steckt Kunden in Schubladen, um vorkonfektionierte Finanzprodukte an Mann
China hat seine Industrie in den letzten Jahren rasant entwickelt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der chinesische Maschinenbau inzwischen
Die Aktienmärkte starten durch. Trotzdem zieht die allgemeine Rallye an den Hedgefonds vorbei: Blind für aktuelle Trends, fahren zahlreiche
Über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren hat die Investorenlegende Warren Buffet mit seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway im
Die Perspektiven für verzinsliche Anlagen sind in diesem Jahr sicher nicht besser als 2014. Die fortgesetzte EZB-Politik des billigen
Aufgrund des Währungsschocks Euro / Schweizer Franken ergeben sich aktuell für Sie als deutsche Mittelstandsunternehmen außergewöhnliche Geschäftschancen in der
Das seit dem 1. August 2014 gültige Honoraranlageberatungsgesetz schafft Klarheit für Verbraucher und Honorarberater. Für Anleger bedeutet dies, keine
Strafzinsen verlangen die meisten Banken derzeit nur von professionellen Anlegern. Allerdings sind über Versorgungswerke, Lebens- und Rentenversicherungen so gut
Sparer werden 2015 mit schlechteren Konditionen bei Tagesgeld und Festgeld konfrontiert. Der Grund: Angesichts der negativen Inflation in der
Anhaltende Niedrigzinsen stürzen die Lebensversicherungsunternehmen in eine Krise mit bislang unbekanntem Ausmaß. Sollte dies in einem japanischen Szenario resultieren,
Im Zuge der Finanzkrise gerieten etliche offene Immobilienfonds in Schieflage. Danach war der Markt für Jahre wie ausgetrocknet. Heute
Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland kommt es immer häufiger vor, dass Vermögende es vorziehen, ihr
In der aktuellen Situation um Griechenland zeigt sich, das Bankpleiten keineswegs nur theoretischer Natur sind. Bankeinlagen können schneller gefährdet
Professor Eugene Fama ist ein US-amerikanischer Nobelpreisträger mit 55 Jahren Berufspraxis. Er hat zum Auf und Ab an den
In diesen Tagen werden die Nerven von Aktionären auf eine harte Probe gestellt. Die Turbulenzen an den Börsen in
Viele Anleger fragen sich, welche Vorteile für sie bei Investments in Indexfonds entstehen. Das lässt sich besser erklären, wenn
Wenn Sie sich als Verbraucher Anlagevorschläge von Banken, Maklern und Finanzvertrieben unterbreiten lassen, gehen diese zu 95 Prozent an
Immobilien gelten gemeinhin als wertbeständige, rentierliche und vergleichsweise sichere Anlage. Doch ist das wirklich so? Wer genauer hinschaut, erkennt
Calwer Straße 15
70173 Stuttgart
info@finanzberatung-stuttgart
Telefon: 0711 90711891
Telefax: 0711 90711892
Tiergartenweg 8
70141 Walddorfhäslach
info@ellerconsulting.de
Telefon: 07127 237585
Telefax: 07127 237586