Quartalsbericht Q3 2025 – Entwicklungen an Aktien‑, Anleihen‑ und Rohstoffmärkten

Chart über Aktienkurse auf Desktopansicht

Einleitung Das dritte Quartal 2025 war geprägt von einer kräftigen Erholung der Aktienmärkte und von geldpolitischen Impulsen. Nach dem Einbruch im April, der durch überraschende Zollankündigungen ausgelöst wurde, erreichten die großen US‑Indizes – S&P 500 und Nasdaq Composite – im Sommer neue Allzeithochs[1]. Gleichzeitig kletterte der britische FTSE 100 auf Rekordstände[2]. Als die US‑Notenbank (Federal Reserve) im September […]

Aktien im Aufwind, Wachstum im Abseits – ist das möglich?

Für diejenigen, die eine Überhitzung der großen Aktienmärkte befürchten, gibt es Möglichkeiten, abseits der viel diskutierten Titel und Märkte nach Anlagechancen zu suchen. Besonders die Bewertungen in Schwellenländern und bei kleineren Unternehmen sind vergleichsweise günstig. Deutschland erlebt eine seltsame Situation: Die Wirtschaft schwächelt, die Stimmung ist düster, aber der DAX erreicht immer neue Höchststände. Immer […]

Vermögensverwaltung – Marktausblick 2024

Im Jahr 2024 wird die restriktive Geldpolitik voraussichtlich spürbare Auswirkungen haben. Aufgrund des Rückgangs der Inflation und nachlassender Gegenkräfte wird erwartet, dass die Geldpolitik ihre real einschränkende Wirkung entfaltet und die Wirtschaft in eine milde Rezession führt. Diese Rezession wird als notwendig erachtet, um die Inflation endgültig auf das Zielniveau der Zentralbanken zu senken. Es […]

Honorarberatung – Schützen Dividendenaktien vor Inflation?

ETFs und Indexfonds sind bei einer Honorarberatung die erste Wahl?!   Mit 7,9% hat die US-Inflation im Februar den höchsten Stand seit fast 40 Jahren erreicht.1,2 Steigende Preise und die Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen zu erhöhen, beunruhigen viele Anleger3 , weshalb einige jetzt in der Hoffnung auf sicherere Einkommen und höhere Renditen auf Dividendenaktien […]